Re-Use – Die Schönheit der Wiederverwertung

Re-Use – Die Schönheit der Wiederverwertung

Wie viele Leben hat ein Büromöbel (verdient)?

Ein Unternehmen und seine Struktur sind stehts im Wandel. Das Büro als räumlicher Ausdruck dieses Gefüges sollte mit Änderungen mitwachsen können. Häufig fallen Bestands-Bauteile, sowie die vorhandenen Möbel, Neustrukturierungsprozessen zum Opfer: Sie landen direkt auf dem Müll und werden durch Neues ersetzt. Reparieren, Nachrüsten oder Austauschen von Bauteilen bzw. Stoffbezügen im großen Stil ist noch bei sehr wenigen Ausstattungsherstellern mitgedacht. So bedeutet, beispielsweise das Umstellen der CI mit geänderten Stofffarben oder das Umrüsten einer Fläche auf New Work sofort Berge (und Tonnen) an unbrauchbar gewordenem Mobiliar und Baumaterialien, wie Deckenpaneelen oder Trennwandsystemen.

Das Thema Zirkularität und Re-Use beschäftigt uns, zusammen mit unserem Netzwerk und Kunden schon länger. Aktuell entwickeln wir Ideen und Modelle für eine Wiederaufbereitung und Umnutzung für die Verlängerung des Lebenszyklus von Büromobiliar und Bauteilen – „Office Mining“ sozusagen.

Dabei analysieren wir, welche Möbelkategorien typischerweise anfallen, welche repariert, nachgerüstet, als Ersatzteillager verwendet oder umfunktioniert werden könnten. Dies gilt nicht nur für Möbel, sondern ebenfalls für Raumtrenn-Elemente oder auch Deckenelemente und so weiter. Mit kreativen Ideen diesen vorhandenen Materialien eine Verwendung zuzusprechen und damit Müll, im Sinne der Nachhaltigkeit und für einen ressourcenschonenden Umgang, zu vermeiden, ist das Ziel dieser Gedankenexperimente und Suchbewegungen. Dieses Herzensthema werden viel beschäftigen und wir sind uns sicher, Ihnen bald weitere Neuigkeiten auf diesem Gebiet unterbreiten zu können.

Share post:

Leave A Comment

You must be logged in to post a comment.