Schlagwort: New Work

Ich will dir in die Augen sehen

Die Lockdown-Phasen zu Corona haben das Homeoffice in allen Facetten zur festen Möglichkeit entwickelt. Drucker, Bildschirme und Schreibtischstühle waren in dieser Zeit begehrte Produkte. Mittlerweile haben viele Büroangestellte das Arbeiten zu Hause in ihre Wochenplanung eingewoben und die digitalen Angebote ermöglichen gleichzeitig eine Vernetzung im Arbeitsalltag die vermeintlich alles abdeckt, was auch in Präsenz möglich […]

read more

18 Jahre. Wir feiern.

Wir feiern! Und feiern ist auch immer ein wunderbarer Anlass um Danke zu sagen. Danke für das wertschätzende, tolle Miteinander und das Vertrauen, dass sich wie ein roter Faden durch die 18 Jahre Planstelle zieht: Dies gilt für alle WegbegleiterInnen, KollegInnen, Kunden, AuftraggeberInnen, KooperationspartnerInnen und ausführenden Gewerke. Wir freuen uns auf die kommenden Herausforderungen, die wir gemeinsam meistern dürfen! Feiern Sie mit uns!

read more

„Kreativ, bin ich am besten … allein!?“

Die Frage nach den Faktoren, die uns ins Büro locken, ist gerade omnipräsent. Ebenso wie die Herausforderung, die Zusammenarbeit zu organisieren, ohne einen großen Verwaltungsaufwand zu generieren und dennoch bewusste Begegnung zu fördern.  Selbstverständlich sollten auch alle Lösungen nachhaltig wirken und langfristig funktionieren. Kürzlich durften wir ein Projekt für ca. 4500 Mitarbeitende planen und umsetzen, […]

read more

New Work is No Work?

Workation, Work-Life-Balance, Homeoffice, Flexible Arbeitszeitmodelle, Jobrad, Fahrkartenzuschuss und wenn dann ist mindestens der Hund im Büro dabei. Bei all dem, was wir auf der Orgatec2022 sehen durften und was uns gerade selbst umtreibt, stellt sich die Frage, nachdem der War-for-Talents scheinbar wirklich statt fand und von der GenZ gewonnen wurde: Was raten wir, als erfahrene […]

read more

Abenteuer Büro oder Dienstreise ….

Maite Mayer Otomaz ist auf der Suche nach einem neuen Job. Nach ihrem erfolgreich absolvierten Studium in Bilbao hat sich Frau Mayer Otomaz mit Familie in Hannover niedergelassen. Positiv und aufgeschlossen, würde sie einen Ortswechsel als Chance und Verbesserung der Lebensqualität sehen. Sie ist auf der Suche nach Gemeinschaft und stabiler Heimat. Beim Bewerbungsgespräch trifft […]

read more

Umzugsmanagement

Umzugsmanagement, das Wortart: Substantiv, Neutrum Worttrennung: Um-zugs-ma-nage-ment Typische Verbindungen: Umzugsmanager, Mitarbeiter, Emotion, Spedition, Flexibilität, Umzug, Rollcontainer, „Rund um Sorglos Paket“, Teamwork Synonym: Die Planstelle GmbH Profil: Durchhaltevermögen, Flexibilität, Verständnis, respektvoller Umgang, sicheres Auftreten, „Rettergen“, Humor, planerische und steuernde Kompetenzen, Organisationstalent, Koordination Motivation: Kundenkontakt, Teamwork, Zusammenarbeit mit verschiedener Kompetenzen Vorort, menschliche Momente, respektvoller Umgang, Dankbarkeit der […]

read more

Auf zur Orgatec 2022!

Sehnsüchtig erwartet und jetzt steht sie endlich vor der Tür: Die Orgatec 2022! Als Experten für die Entwicklung von Arbeitswelten ist die Messe für moderne Arbeitswelten beinahe schon ein Pflicht Termin geworden. Kommt daher mit uns auf die Orgatec nach Köln. Monika Berghammer wird mit Matthias Shahjahan von der Firma Ege über die gemeinsame Entwicklung […]

read more

BACK TO NORMAL – BACK TOGETHER

Mein Arbeitsplatz ist da, wo meine Espressomaschine steht Seit dem 20.03.2022 sind einige Corona-Maßnahmen entfallen – so auch die Home Office Pflicht. Für alle Bürojobber kann dies nun also wieder mehr Platz auf dem Küchentisch bedeuten, denn die Kreativzentrale Esszimmer kann jetzt wieder eine Verlagerung an den Ausgangsort, das Büro erfahren. Ist das ein Grund […]

read more

Alles Neu?

Das Jahr 2021 war reich an Neologismen. 2000 neue Begriffe und Wortumdeutungen hat das Leibnitz-Institut für Deutsche Sprache  letzten Jahres zusammengestellt. Die Pandemie hat also auch dem Wortschatz einige neue Begriffe und Neuinterpretationen beschert. Die Sprache als Abbild der Wirklichkeit spiegelt den Wandel in allen Lebensbereichen wider. Das dies auch die Arbeitswelt betrifft ist kein […]

read more

100 Prozent Nachhaltigkeit in Hybriden Zeiten

So langsam bekommen wir eine Ahnung davon, was der Unterschied zwischen einem virtuellen Meeting und einem hybriden Termin ist. Und wie fordernd die hybride Variante ist. Technik, Kameraeinstellung, wer hat das Mikrofon an und wer teilt wie die Unterlagen und wie erreicht man den Menschen, der nicht mit im Raum ist? Es geht einmal mehr […]

read more
1 2 3