Die neuesten <strong> News</strong>

Die neuesten News

Erholsame Feiertage!

Geschätzte Freunde der Planstelle, zum Ausklang dieses rasanten Jahres kann vermutlich jeder gut Raum zum Durchatmen gebrauchen.Wir hoffen, Sie können sich die Zeit nehmen die sie benötigen um die Höhen und Tiefen zu verarbeiten und neue Kraft und Zuversicht zu tanken! Und wir möchten uns zum Ende diesen Jahres die Zeit nehmen, um uns bei […]

read more

Vorfreude, schönste Freude

Nach einem wiederum anders überraschend kurvenreichen Jahr 2022, lernen wir verstärkt: Es kommt oft anders … und manchmal auch noch heftiger, doch die Hoffnung und die Zuversicht, die müssen bleiben. In solcher Zeit zählen alle kleinen Gesten der Zwischenmenschlichkeit und der Verbundenheit fundamental. So freuen wir uns umso mehr auf die kommende Weihnachtszeit mit seiner positiven, […]

read more

Umzugsmanagement

Umzugsmanagement, das Wortart: Substantiv, Neutrum Worttrennung: Um-zugs-ma-nage-ment Typische Verbindungen: Umzugsmanager, Mitarbeiter, Emotion, Spedition, Flexibilität, Umzug, Rollcontainer, „Rund um Sorglos Paket“, Teamwork Synonym: Die Planstelle GmbH Profil: Durchhaltevermögen, Flexibilität, Verständnis, respektvoller Umgang, sicheres Auftreten, „Rettergen“, Humor, planerische und steuernde Kompetenzen, Organisationstalent, Koordination Motivation: Kundenkontakt, Teamwork, Zusammenarbeit mit verschiedener Kompetenzen Vorort, menschliche Momente, respektvoller Umgang, Dankbarkeit der […]

read more

Hybrid oder Hybris

Als die Anfrage zur Teilnahme für das  Format `Guided Tours` der Orgatec2022 kam, waren wir sofort dabei. AP35 hat mit der Koelnmesse, unter vielen anderen, die Idee, dass erfahrene Planer in ca. 90Minuten interessierte Besucher über die Messe zu ihren Highlights für bestimmte Themen führen. Wir haben uns für das Thema `Hybride Workshops` entschieden, weil […]

read more

Auf zur Orgatec 2022!

Sehnsüchtig erwartet und jetzt steht sie endlich vor der Tür: Die Orgatec 2022! Als Experten für die Entwicklung von Arbeitswelten ist die Messe für moderne Arbeitswelten beinahe schon ein Pflicht Termin geworden. Kommt daher mit uns auf die Orgatec nach Köln. Monika Berghammer wird mit Matthias Shahjahan von der Firma Ege über die gemeinsame Entwicklung […]

read more

Auf die Ohren – fertig und los.

ZUHAUSE schalte ich oft Musik zum arbeiten ein, dann verbinden sich die Radiogeräusche mit den Fernsehgeräuschen meines Mitbewohners zu einem Hintergrundrauschen, welches ich in Mobilarbeit ausblenden und konzentriert arbeiten kann. IM BÜRO stört mich der Kollege, der im OpenSpace am Platz telefoniert nur dann, wenn der Rest der Kollegen leise am Platz arbeitet. Das Geräusch […]

read more

Ich habe heute leider kein Foto für Dich !

Kennen Sie das? Sie erinnern sich an die glücklichen Stunden in ihrem Kinderzimmer und erschrecken dann, wenn sie Bilder von der Einrichtung von damals sehen. Buchenholzmöbel mit Chromelemente und terracottafarbene Stoffbezüge. Doch sie waren damals wahnsinnig stolz, weil Sie selbst im Bücherregal eine Wohnung für ihren Stoffteddy einrichten konnten. Während Schnappschüsse im Fotoalbum Momentaufnahmen sind, […]

read more

Dienstag ist der neue Montag

Gerne hätten wir uns vor 2 Jahren mit Ihnen allen in unserem Münchener Büro zum Thema „Well-Being im Büro“ im Rahmen der MCBW ausgetauscht. Die Vorbereitungen liefen schon auf Hochtouren, als wir uns, aufgrund der voranschreitenden pandemischen Lage, schweren Herzens entschieden, unser Kommt Zusammen abzusagen. Die aktuell laufende MCBW nehmen wir daher nun zum Anlass […]

read more

BACK TO NORMAL – BACK TOGETHER

Mein Arbeitsplatz ist da, wo meine Espressomaschine steht Seit dem 20.03.2022 sind einige Corona-Maßnahmen entfallen – so auch die Home Office Pflicht. Für alle Bürojobber kann dies nun also wieder mehr Platz auf dem Küchentisch bedeuten, denn die Kreativzentrale Esszimmer kann jetzt wieder eine Verlagerung an den Ausgangsort, das Büro erfahren. Ist das ein Grund […]

read more

Materialize me

Der Drang, Oberflächen beim Betreten eines Raumes zu erspüren, ist angeblich ein Erkennungsmerkmal für Innenarchitekten. Ob dieses Klischee zutreffend ist, sei dahingestellt, der Tastsinn ist jedenfalls ein wichtiger Faktor für die Raumwahrnehmung und Texturen und Oberflächen gehören, im Spiel mit Farbe und Licht, ohne Frage zu den Kernkompetenzen eines Innenarchitekten. Wie sich eine zunehmende Digitalisierung […]

read more
1 2 3 4 5 6 12 13 14